RoHS-Konformität
Das Ziel ist einfach: Insgesamt sechs Substanzen aus elektrischen und elektronischen Geräten (EEE) zu entfernen und so zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt beizutragen.
Obwohl RoHS eine Richtlinie der Europäischen Union (EU) ist, müssen Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten außerhalb Europas diese Rechtsvorschriften ebenfalls einhalten, wenn die von ihnen hergestellten Geräte letztendlich in einen EU-Mitgliedstaat importiert werden.
RoHS-Konformitätserklärung
Das DAC-Unternehmen hat sich zur Unterstützung der RoHS-Konformität verpflichtet, um unsere Kunden und Lieferanten zu unterstützen. Aufgrund dieser Bemühungen werden wir sowohl unseren Herstellern als auch unseren Kunden bei der Verwaltung der RoHS-Einführung helfen. In diesem Verwaltungsprozess ist Folgendes enthalten.- Lieferantenrichtlinien: Informieren Sie unsere Kunden über die RoHS-Richtlinien unseres Herstellers, während sich diese Richtlinien weiterentwickeln.
- Teilespezifische Informationen: Informieren Sie Kunden über bestimmte Teilenummerndetails zur Einhaltung, sobald diese Informationen bei unseren Lieferanten erhältlich sind.
- Bestandsverwaltung: Unterstützung bei der Verwaltung des Übergangs von nicht konformem zu konformem Inventar (insbesondere Produktpipeline-Management).
- Marktanforderungen: Halten Sie unsere Lieferanten über Markt- und spezifische Kundenbedürfnisse auf dem Laufenden, damit sie schneller reagieren können.
- Schulung: In enger Zusammenarbeit mit unseren Lieferantenpartnern wird DAC unseren geschätzten Kunden und Mitarbeitern nach bestem Wissen und Gewissen die aktuellsten verfügbaren RoHS-Informationen zur Verfügung stellen.
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass die auf dieser Seite enthaltenen Aussagen keine Rechtsberatung darstellen und ohne Gewähr für die Richtigkeit präsentiert werden. Dieses Material stellt unsere Interpretation der Umweltvorschriften dar, die in verschiedenen Regionen der Welt verabschiedet wurden oder derzeit geprüft werden. Bevor Sie auf diese Informationen reagieren, müssen Sie die Richtigkeit unserer Interpretation mit Ihrem eigenen Rechtsbeistand überprüfen.