
Der RAK2245 ist ein Raspberry Pi HAT mit einem LoRaWAN-Mehrkanal-Konzentratormodul (SX1301) und einem GPS-Modul (Ublox MAX-7Q).
Es gibt mehrere Versionen mit Unterstützung für alle wichtigen Frequenzbereiche (EU433, CN470, IN865, EU868, AU915, US915, KR920, AS920 und AS923).
„Ich war immer an LoRa, LoRaWAN, SigFox und anderen drahtlosen Technologien mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite interessiert “, schreibt Tőkés.„ Vor einigen Jahren habe ich ein einkanaliges LoRaWAN-Gateway gebaut. Obwohl dies für benutzerdefinierte Projekte verwendet werden konnte, handelt es sich nicht um ein vollständig kompatibles LoRaWAN-Gateway. Ein vollständig kompatibles Gateway erfordert einen LoRa-Konzentrator mit 8 gleichzeitig arbeitenden Kanälen, meiner hat einen Kanal.
„Irgendwann habe ich angefangen, nach vollständig kompatiblen LoRaWAN-Gateways zu suchen“, fügt Tőkés hinzu. „Da die LoRaWAN-Gateways von der Stange etwas teuer waren, habe ich nach DIY-Lösungen gesucht. Eine der Optionen war die Verwendung von Raspberry Pi mit einer RAK2245 Pi Hat Edition. Vor ungefähr zwei Monaten habe ich RAK Wireless kontaktiert und sie waren so freundlich, mir kostenlos eine RAK2245 Pi Hat Edition zu schicken, um ein Gateway zu bauen. “