MLCC -Kondensator, der vollständige Name ist mehrschichtiger Keramikkondensator, auch als Chipkondensator, mehrschichtiger Kondensator, laminierter Kondensator usw. bekannt, der eine Art Keramikkondensator ist.MLCC besteht aus mehreren Keramikmembranen mit gedruckten Elektroden (innere Elektroden), die verklügelt und laminiert sind und dann bei hoher Temperatur gesintert werden, um einen Keramikchip zu bilden.Schließlich werden Metallschichten (externe Elektroden) an beiden Enden des Chips versiegelt, um eine monolithähnliche Struktur zu bilden, so dass sie als "monolithischer Kondensator" bezeichnet wird.
Die innere Struktur des monolithischen Kondensators umfasst interne Elektroden, Zinn-Nickel (SN), Nickelcoper (NI), Klemmenelektroden, hochfestes Porzellandielektrikum und Keramikdielektrikum.Die externen Komponenten umfassen Klemmeelektroden, Keramikdielektrikum, Innenelektroden und Beschichtungen.
Nach verschiedenen Materialien können monolithische Kondensatoren in drei Kategorien unterteilt werden:
1. Temperaturkompensation NP0 -Dielektrikum: Die elektrische Leistung dieser Art von Kondensator ist sehr stabil und ist durch Temperatur, Spannung und Zeit nahezu nicht betroffen.Sie sind ultra-stabile und niedrig verlorene Kondensatormaterialien und sind für hochfrequente, ultrahoch-hohe Frequenz und sehr hochfrequente Schaltungen geeignet, die eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit erfordern.
2. Hochdielektrische konstante x7R -Dielektrikum: Da X7R -Kondensatoren starke Dielektrika sind, können sie Kondensatoren mit größeren Kapazitäten als NPO -Dielektrika produzieren.Ihre Leistung ist relativ stabil, wird aber von Luftfeuchtigkeit, Spannung und Zeit beeinflusst.Sie sind stabile Kondensatormaterialtypen und sind für DC -Blockierung, Kopplung, Bypass, Filterschaltungen sowie mittlere und hochfrequente Schaltungen mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen geeignet.
3. Halbleiter Y5V-Dielektrikum: Diese Art von Kondensator hat eine hohe Dielektrizitätskonstante und wird normalerweise zur Herstellung von Kondensatorprodukten mit großer Kapazität verwendet.Ihre Kapazitätsstabilität ist jedoch schlecht und sie sind empfindlich gegenüber Testbedingungen wie Temperatur und Spannung.Hauptsächlich in Schwingungs-, Kopplungs-, Filter- und Bypass -Schaltungen in elektronischen Geräten verwendet.

Im Vergleich zu gewöhnlichen Keramikkondensatoren haben monolithische Kondensatoren eine geringere Größe, eine größere Kapazität, eine höhere Zuverlässigkeit, eine stabilere Kapazität, eine bessere Resistenz mit hoher Temperatur und eine hervorragende Isolationsleistung und die Kosten sind ebenfalls relativ niedrig.Daher werden sie auf dem elektronischen Markt weit verbreitet.
Fassen Sie die Hauptmerkmale monolithischer Kondensatoren zusammen:
- Gute Temperatureigenschaften und Frequenzeigenschaften.
- Eine breite Palette von Anwendungen, einschließlich Resonanz-, Kopplungs-, Filter- und Bypass -Schaltungen für elektronische Präzisionsinstrumente und verschiedene elektronische Geräte.
- guter Spannungswiderstand, normalerweise mehr als doppelt so hoch wie die Nennspannung.
Abhängig vom Material und der Leistung ist die Auswahl des entsprechenden monolithischen Kondensators für elektronisches Design und Anwendungen wichtig.