Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus.

EnglishFrançaispolskiSlovenija한국의DeutschSvenskaSlovenskáMagyarországItaliaहिंदीрусскийTiếng ViệtSuomiespañolKongeriketPortuguêsภาษาไทยБългарски езикromânescČeštinaGaeilgeעִבְרִיתالعربيةPilipinoDanskMelayuIndonesiaHrvatskaفارسیNederland繁体中文Türk diliΕλλάδαRepublika e ShqipërisëአማርኛAzərbaycanEesti VabariikEuskeraБеларусьíslenskaBosnaAfrikaansIsiXhosaisiZuluCambodiaსაქართველოҚазақшаAyitiHausaКыргыз тилиGalegoCatalàCorsaKurdîLatviešuພາສາລາວlietuviųLëtzebuergeschmalaɡasʲМакедонскиMaoriМонголулсবাংলা ভাষারမြန်မာनेपालीپښتوChicheŵaCрпскиSesothoසිංහලKiswahiliТоҷикӣاردوУкраїна

Nutzung der EPC -Gallium -Nitrid -Technologie, EETs Solmate® umgestaltet grüne Energie

Die in Österreich ansässige effiziente Energietechnologie GmbH (EET), eine Avantgarde in innovativen kompakten und effizienten Solarstromsystemen für Balkonbereiche, hat kürzlich einen entscheidenden Sprung gemacht.In seinem unerbittlichen Streben nach technologischem Vorderfront integrierte EET den EPC-Verbesserungsmodus Gallium Nitrid (EGAN®) -Transistor, insbesondere das EPC2204, um sein Flaggschiff-Produkt, das Solmate® Solar Balcony System, zu erhöhen.Dieses entscheidende Upgrade unterstreicht nicht nur das Engagement des Unternehmens für hochmoderne Technologien, sondern auch die sorgfältige Suche nach Exzellenz.Der EPC2204 entsteht als Dreh- und Angelpunkt in dieser Entwicklung und bietet eine erhabene Synergie von niedrigen RDs (ON) und niedrigem Koss und katalysiert so einen erheblichen Leistungssprung für hart umschaltete Anwendungen.Diese strategische Einführung überschreitet die konventionellen Vorteile.Es schrumpft die PCB -Größe akribisch, während es gleichzeitig EMI -Feinheiten mildern und die Spannungsstabilität stärken und so die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Systems verbessern.

Im komplizierten Tanz der Innovation hat EET Galliumnitrid -Geräte von EPC mit einem eigenen Solmate -MPPT -Ladekonverter harmonisch synchronisiert und eine bemerkenswerte Eskalation in der Leistung erzeugt.Diese Verschmelzung erhöht nicht nur die Effizienz;Es treibt es von 96%auf erstaunliche 98%an, während es gleichzeitig das Konvertervolumen um 70%verdichtete.Die Erzählung setzt sich mit einer bemerkenswerten Verringerung der BOM- und Fertigungskosten um 20%fort und lindert die Anforderungen an die thermische Dissipation erheblich.Dieser strategische Drehpunkt in Richtung Hochfrequenzwechseltechnologie umgeht nicht nur die Achillesferse der Elektrolytkondensatoren, sondern verlängert auch die Langlebigkeit der Ausrüstung.Solche Fortschritte machen den Solmate® zu einem konkurrenzlosen Anwärter auf Zuverlässigkeit, Wirtschaft und Effizienz auf dem Markt.
EETs Reise durch die technologische Landschaft geht über die bloße Effizienzverstärkung hinaus.Die veränderte Umwandlung von Sonnenenergie durch das System in Verbindung mit einem verringerten Stromverbrauch verstärkt die grüne Energieleistung erheblich.Gleichzeitig verringert das geniale wasserdichte Schalendesign das Vertrauen in die thermische Dissipation und stärkt Solmate®, um eine optimale Leistung über verschiedene Bedingungen hinweg aufrechtzuerhalten.Diese monumentalen technologischen Schritte haben den EET weit verbreiteten Anerkennung und angesehenen Auszeichnungen erhalten, darunter den James Dyson Award und den deutschen Nachhaltigkeitspreis.Diese Ehrungen beleuchten nicht nur die technische Überlegenheit des Produkts, sondern bestätigen auch die Führung von EET in nachhaltiger Energie.
Jan Senn, Chief Marketing Officer bei EET, artikuliert das Ethos des Unternehmens mit inbrünstiger Klarheit: "Jedes Haus mit einfacher, sicherer und zuverlässiger grüner Energie zu versorgen."Dieser Ambitionen ist im Solmate® inkarniert, eine Verschmelzung von überlegener Qualität, beispielhafter Benutzererfahrung und Pionierdesign, die eine nachhaltige tägliche Lebenslösung liefert.Die Auswahl von GAN -Power -Geräten ist in dieser visionären Quest von entscheidender Bedeutung, da EET weiterhin die Verschmelzung der GaN -Technologie von EPC mit verschiedenen Leistungskonvertern erforscht und darauf abzielt, die Produktleistung und die Benutzererfahrung ständig zu verfeinern.
Zu dem kollaborativen Horizont teilt Stefan Werkstetter, Vice President of Sales bei EPC, seine Vorfreude: "Wir fühlen uns zutiefst geehrt, unser Egan FET EPC2204 als entscheidende Komponente in EETs Solmate auszuwählen. Unser Engagement für die Erbringung einer effizienten, leistungsstarken Einstellung des Stromversorgungsunternehmens.Lösungen finden perfekt bei der Mission von EET - um Benutzer mit zuverlässiger erneuerbarer Energien zu befähigen. "Diese Partnerschaft symbolisiert nicht nur den gegenseitigen Fortschritt, sondern verleiht dem Bereich der nachhaltigen Energie auch einen Anstieg der Vitalität, was ein wirkungsvolles und dauerhaftes Erbe verspricht.