
Der Floating-Point Cortex-M4-Prozessorkern läuft bei 240 MHz und ADI hat auch einen dualen 16-Bit-A / D-Wandler mit bis zu 14 Bit-Genauigkeit und 380NS-Umwandlungsgeschwindigkeit integriert.
Die vorherige Motorcontroller-Plattform von ADI basierte auf einem eigenen ADSP-BF506A BlackFin-Prozessor, aber es wurde klargestellt, dass der Cortex-M4 schnell der de facto Standardarchitektur für genaue Steuerungssysteme.
"Die Industrie bewegt sich von proprietären Architekturen, und wir realisieren, dass der Industriestandardkern für die Motorkontrolle der Cortex-M4 war," sagte Tim Resker, Produktmarketing-Manager bei ADI.
Resker glaubt auch, dass modellbasierte Gestaltungswerkzeuge wie Simulink aus den MathWorks jetzt bei der Entwicklung von Steuerungssystemen für Motoren und PV-Arrays wichtig werden.
"Wir wissen, dass wir jetzt Experten für die Verwendung dieser Werkzeuge werden müssen", sagte Resker.
Vor zwei Jahren zeigte ADI seine erste MOTOR-Control-System-Design-Plattform, basierend auf einem BlackFin-Prozessor, der die MATHWORKS-Matlab-Rechensprache für die Entwicklung von Algorithmus verwendet.
Es hat auch das Simulink-Designumfeld für den Einsatz von Steuerungsalgorithmen implementiert, um die Effizienz von Permanentmagnetsynchron- und Wechselstrominduktionsmotoren zu optimieren.
Die Absicht bestand darin, Designer dazu zu können, ihr System in MATLAB / SIMULINK zu modellieren, den C-Code generieren und mit dem Visual DSP ++-Design-Umfeld der analogen Geräte mit der Bandbreite mit der Bandbreite bereitzustellen, die für den Anwendungscode verbleibt.
Adi ist der Ansicht, dass die Verwendung von modellbasierten Designs den Antriebs-Effizienz der sensorlosen und sensorierten Motorsteuerungsalgorithmen verbessern kann, und es hat mit den MathWorks zusammengearbeitet, um das Simulink-Modellbasis-Design-Tool und den Codegenerator auf seine Motorsteuerungsplattform anzuwenden. Es verwendet den MathWorks 'Arm Cortex-M-optimierten Embedded-Codierer- und Werkzeugsuiten, um den kompletten Designzyklus von der Simulation zur produktbereiten Code-Implementierung in einer eingebetteten Plattform zu unterstützen.
Simulink generiert einen optimierten C-Code, der auf der Cortex-M4-basierten Plattform ausgeführt wird. Das Unternehmen hat den On-Chip-Speicher auch auf 384 KByte von SRAM erhöht, um den vom Werkzeug erzeugten C-Code zu halten.
Der ADSP-CM40x verfügt über Steuerungsschleifen-spezifische Hardwarebeschleuniger, eine vollständige SINC-Filter-Implementierung an die Schnittstelle direkt an isolierte Sigma-Delta-Modulatoren, die in shunt-basierten aktuellen Sensorsystemarchitekturen verwendet werden. Typischerweise wäre der SINC-Filter in einem FPGA umgesetzt worden.
Es gibt auch einen DSP-Beschleuniger, der die harmonische Analyse bereitstellt, die typischerweise in der Konstruktion von PV-Array-Steuerschleifen verwendet wird.
Es ist auch in der Lage, PWM skalierbar und dynamisch einstellbar zu sein.
Es gibt eine Entwicklungs- und Evaluierungsbehörde, CM40xezboard, unterstützt von Standardsteuerungsalgorithmen.
Video-Demonstration
Laden Sie ADSP-CM40x-Datenblätter, Referenzdesigns und andere technische Dokumente herunter.